Leistungen

Lüftung

Lüftungstechnik spielt eine entscheidende Rolle in gewerblichen und industriellen Einrichtungen. Sie ist nicht nur wesentlich für das Wohlbefinden der Mitarbeiter und Endkunden, sondern trägt auch zur Effizienz und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei.

Lüftungsanlagen in 2023 umgesetzt
0
Jahre Erfahrung in Lüftungstechnik
> 0
Monteure im Einsatz
ca. 0

Von der Planung bis zur Endmontage bieten wir von Soeffing Kälte Klima GmbH ein ganzheitliches Dienstleistungsspektrum an. Dies umfasst die individuelle Beratung und das Ableiten einer passenden Lösung, die Erstellung der Werks- und Montageplanungen im 3D-Format sowie die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme des Lüftungssystems inklusive der erforderlichen Elektroinstallation.

Unsere Partner im Lüftungs-Segment

Belüftungslösungen von Soeffing

Unser Leistungsangebot im Bereich Lüftung

Unser Leistungsangebot im Bereich Lüftung ist umfassend und vielseitig. Egal, ob Sie eine Lösung für den Bereich Büro, Gesundheit oder Lager suchen, wir machen es möglich.

Zentrale Lüftungsanlagen stellen die Versorgung mit Frischluft für mehrere Räume oder Bereiche sicher. Vollklimaanlagen bestehen aus verschiedenen Komponenten, um die Funktionen Heizen, Kühlen, Be- und Entfeuchten bereitzustellen. Über verschiedene Filterstufen können die Anforderungen an die Reinheit der Zuluft eingehalten werden.

Solche Anlagen werden häufig in großen Gebäuden wie Büros, Hotels, Krankenhäusern und Einkaufszentren sowie in der Industrie eingesetzt. Durch die präzise Regelung der Raumluftparameter tragen sie erheblich zum Wohlbefinden der Nutzer bei.

Zentrale Lüftungsgeräte verfügen über eine übergeordnete Regelung und eine Wärmerückgewinnung, um hohe Wirkungsgrade und somit einen effizienten Betreib der Anlage sicherzustellen.

Teilklimaanlagen bieten im Gegensatz zu Vollklimaanlagen nur eine oder einige der Funktionen einer zentralen Lüftungsanlage. Meist beschränkt sich die Funktion auf das Heizen und/oder Kühlen. Sie regulieren in der Regel nur die Temperatur und können oft weder die Luftfeuchtigkeit noch die Luftqualität kontrollieren.

Solche Anlagen kommen häufig in kleineren Räumen oder für spezifische Anwendungen zum Einsatz, wenn eine vollständige Kontrolle der Raumluftparameter nicht erforderlich ist.

Unter Prozesslüftung versteht man die gezielte Be- und Entlüftung von Industrie- und Produktionsanlagen, um spezifische Anforderungen an die Luftqualität und Lufttemperatur in Prozessen zu erfüllen. Dabei steht nicht das Raumklima für die Nutzer im Vordergrund, sondern die Bedingungen, die für die jeweiligen Prozesse erforderlich sind.

Typische Ziele sind das Abführen von Wärme, die Beseitigung von Schadstoffen, die Regulierung der Luftfeuchtigkeit und die Sicherung der Arbeitssicherheit.

Der Einbau einer neuen Lüftungsanlage erfordert eine erhebliche Investition. Aus wirtschaftlicher Sicht ist es oft sinnvoller, eine bestehende Anlage energetisch zu sanieren. Eine solche Sanierung kann die bessere Alternative sein.

Ein wesentlicher Ansatzpunkt ist der Austausch der alten Zu- und Abluftventilatoren sowie deren Antriebstechnik. Moderne Motoren verbrauchen weniger Energie, bieten oft höhere Leistung, sind leiser und wartungsarm. Der Austausch veralteter Ventilatoren verbessert die Energieeffizienz, erhöht den Komfort und reduziert nachhaltig die Betriebskosten.

Perfektes Klima für Lausward

Effiziente Kühlung und Lüftung

Die Anforderungen

Der Kunde Lausward stand vor der Herausforderung, das zentrale Lüftungsgerät zur Klimatisierung einer Schaltanlage vollständig auszutauschen. Zusätzlich war die Installation eines weiteren Lüftungskanals erforderlich, um im Sommerbetrieb eine ergänzende Kühlung einer Schaltschrankreihe sicherzustellen.

Soeffing Lösung

Soeffing Kälte Klima GmbH übernahm die Demontage des alten Lüftungsgeräts und installierte ein neues Umluftgerät mit einer beeindruckenden Luftleistung von 20.000 m³/h. Das innovative DX-Register mit drei separat angeschlossenen Kreisläufen ermöglicht effizientes Heizen und Kühlen über neu aufgestellte Wärmepumpeneinheiten mit moderner Invertertechnik. Für den Sommerbetrieb wurde ein zusätzliches DX-Nachkühlregister mit einem Nennvolumenstrom von 3.500 m³/h installiert, das durch einen eigenen Verflüssigungssatz versorgt wird.

Soeffing Vorteile

Komplette Lösung
Mit der Komplettlösung aus Planung, Montage und Wartung von Soeffing Kälte Klima GmbH konnte Lausward den Koordinationsaufwand reduzieren und das Projekt schneller abschließen.

Zuverlässige Installation
Die hohen Qualitätsstandards von Soeffing Kälte Klima GmbH gewährleisteten eine reibungslose Montage und langfristig zuverlässige Kühl- und Lüftungssysteme.

Ihr Ansprechpartner für das Thema Lüftung

Dirk Geerkens

Kälteanlagenbauermeister, Vertrieb

Kontaktieren Sie uns bei Fragen